Einrichtung und Betrieb von Schulmediotheken
Materialien Beratungsbroschüre – Konzeption, Einrichtung und Betrieb von Schulmediotheken
Materialien Beratungsbroschüre – Konzeption, Einrichtung und Betrieb von Schulmediotheken
Menschen sind entsetzt,
Irren ziellos durch die Straßen
6. August 1945!
Sie wollen, können nicht verstehen…
– Warum?
Alles ist zerstört,
Überall Trümmer
Familien sind gespalten
Tot!
– Warum?
Nichts ist mehr wie früher,
Die Welt scheint unterzugehen
Die Sonne strahlt nicht mehr…
– Warum?
Ich stehe hier im alten Haus,
Das Dach ist weg
Kann den grauen Himmel sehen
Es regnet…
– Warum?
Um mich herum,
Überall Leid, Schmerz und Gewalt
Ich sehe die Zerstörung, den Tod,
Die Trauer der Seelen ohne Hoffnung…
– Warum?
In meinem Kopf die unfassbaren Bilder,
Die nicht aufzuhören scheinen
Für immer im Gedächtnis…
Wie geht es jetzt weiter?
Wird eine zweite Bombe fallen?
Werden noch mehr unschuldige Leute sterben?
Wer ist überhaupt noch am leben?
Was wird aus mir –
Werde auch ich sterben??
Annika Färber
Das Gerichtsverfahren gegen das US-amerikanische Ehepaar Ethel und Julius Rosenberg erregte Anfang der 50er Jahre weltweites Aufsehen. Ihnen wurde Spionage für die Sowjetunion vorgeworfen. Die Indizien gegen Julius Rosenberg waren erdrückend, doch gegen seine Frau Ethel lag faktisch nichts vor. Allein die belastende Aussage David Greenglass, des Bruders von Ethel Rosenberg, führte im Prozess zur Verurteilung. Obwohl sie die Vorwürfe bestritten und Millionen von Menschen gegen die Vollstreckung des Todesurteils protestierten, wurden beide am 19. Juni 1953 im Staatsgefängnis Sing Sing in New York auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet.
It’s Halloween again! Deshalb hat Vorleser.net für Sie wieder ein Special mit kostenlosen Hörbüchern vorbereitet. Los geht’s mit Sherlock Holmes und dem Anfang seiner Karriere als Meisterdetektiv.
Bei einem Halloween-Special darf natürlich der Altmeister der Gruselgeschichte nicht fehlen. Edgar Allan Poe ist hier mit fünf neuen, spannenden Geschichten vertreten.
Nur vier Wochen nachdem Andrej und Abu Dun in Wien ihrer Kampf gegen Frederik fast verloren hätten, stoßen sie in einem Wald auf die Leichen von Menschen. Schnell finden sie heraus, dass diese nicht die ersten Opfer waren. Ein Bauer erzählt ihnen, dass eine Gräfin, die neu in die Gegend gekommen ist, an dem Massaker schuld ist. Die Leute im Dorf halten diese allerdings für eine große Wohltäterin. Und wer ist der ganz in Weiß gekleidete Mann, der keine Spuren im Schnee hinterlässt?
Endlich wieder ein neuer Band, den es als Taschenbuch gibt. Das einzige, was etwas stört, sind die ‚Zickereien‘, die die Charaktere zwischendurch untereinander haben und die in den anderen Bänden nie vorkamen, sonst ist dieser Teil noch rätselvoller als all die anderen und hat ein echtes Überraschungsende!
Beim Stöbern in der Leseecke wird auch vielen ein Autor namens Ralf Isau aufgefallen sein. Dieser Autor ist einer der beliebtesten Fantasyautoren in ganz Deutschland. Über seine Schulhomepage haben wir von der Homepage-AG Kontakt zu ihm aufgenommen und um ein E-mail-Interview gebeten.
Er war einverstanden. Da es an dieser Schule viele Fans von ihm gibt, sollten die Fragen nur von den Schülern kommen. Wenn ihr also Fans von Ralf Isau seid, schreibt doch einen Kommentar mit eurer Frage unter diesen Text oder schreibt eine E-mail an pan12@web.de.
Ralf Isaus Homepage findet ihr unter hier. Dort gibt es schon viele Hintergrundinformationen zum Durchlesen.
Stellungnahme zu einem besonders an sprechenden Aspekt des Films „Atomic Café“