ZEIT-Geschichte

Aktuelles: „DIE ZEIT Geschichte“ – zwei Extra-Hefte in der ZEIT

Mit dem Titelthema „Die Stunde Null“ erscheint eine einzigartige Sammlung der besten Artikel aus der ZEIT sowie neuer Berichte von Zeitzeugen und bekannten Persönlichkeiten der deutschen Literatur über das Kriegsende am 8. Mai 1945.

Kindergerechtes Deutschland

Nationaler Aktionsplan für ein kindergerechtes Deutschland

Das Bundeskabinett hat am 16. 2. 2005 den Nationalen Aktionsplan »Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 – 2010« beschlossen.

Der Aktionsplan, den die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Renate Schmidt vorgelegt hat, setzt damit einen Beschluss der UN-Weltkinderkonferenz aus dem Jahr 2002 um. Er wurde unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen erarbeitet und schreibt die Fortentwicklung der Rechte und Lebensbedingungen von Kindern in Deutschland fest.

Die Morgenröte unserer Freiheit

Autorin : Maren Gottschalk

Verlag : Beltz & Gelberg

Das Buch handelt von der Lebensgeschichte des Nelson Mandela, der die schwarzen Bürger von Südafrika aus der Apartheid, der Unterdrückung der schwarzen Bürger durch die Weißen, brachte.

Er ist 1918 als Häuptlingssohn Rolihlahla Mandela geboren. Später wurde er in der Schule von der Lehrerin Nelson genannt. Schon früh war er gegen die Apartheid, die Unterdrückung der schwarzen Bürger und trat deshalb 1943 dem ANC (African National Congress), der schwarzen Befreiungsorganisation gegen die Apartheid bei.

Der ANC versuchte mit Demonstrationen und mit Anschlägen , dass die Apartheid von der Regierung abgeschafft wird. Der Anwalt Nelson Mandela wurde ANC-Aktivist und wurde später von der weißen Regierung verhaftet und war 27 Jahre im Gefängnis auf Robben Island.

Nach seiner Befreiung 1990 durch den letzten weißen Präsidenten Frederik de Klerk war Nelson Mandela von 1994 bis 1998 Staatspräsident von Südafrika.

Heute lebt er mit seiner dritten Ehefrau zusammen in Südafrika.

Steffen Schönrock

Sprachförderung in unseren Kindergärten

Die Sprachentwicklung in der Kindheit entscheidet ganz wesentlich über den späteren Schulerfolg. Bei der Vorstellung der Ergebnisse der Lernstandserhebungen weisen die Experten darauf immer wieder hin. Ein Pädagogikkurs der Jahrgangsstufe 12 hat deshalb in den Kindergärten in Lügde, Schieder und Blomberg erforscht , welche Sprachstörungen zu beobachten sind und welche Fördermaßnahmen durchgeführt werden.

Mal was anderes: Diätassistentin

Ich habe mein Praktikum in der Psychosomatischen Fachklinik Bad Pyrmont als Diätassistentin absolviert.

Kurzgeschichte: Der Sohn vom alten Wastel

Der alte Wastel liegt mal wieder in seiner Hundehütte und langweilt sich. Die Mücken schwirren um ihn herum. Es juckt! Wastel kratzt sich am Ohr. Benno, sein Sohn, tollt mit einem kleinen Ball herum. Wastel: „Benno, du verbrennst dir den Pelz in der warmen Sonne. Benno: „Du spinnst! So heiß ist es nicht.“ Als der Tag zur Neige geht, liegt Wastel immer noch in der Hütte. Der Hauskater Barni sitzt vorm Kellerfenster. Er faucht, als er Benno auf sich zutraben sieht. Benno: „Barni, hör auf.“ Es ist schon spät, die Nacht ist hereingebrochen. Barnis Augen funkeln in der Dunkelheit. Wastel schnarcht. Benno hat es sich auch in seiner Hundehütte bequem gemacht.

Artikel: GPS – Global Positioning System

GPS ist ein satellitengestütztes Navigationssystem, mit dem Schiffe, Flugzeuge oder Autos bequem ihren Weg finden. Um mal ein System für Motoräder vorzustellen, dies ist allerdings noch nicht auf dem Markt. Motorad Tourenplaner 2005/2006 – Bald erhältlich