Der Todesstoss- Die Chronik der Unsterblichen

Der Schwertkämpfer Andrej ist auf der Suche nach der Puuri Dan, einer weisen Zigeunerin. Sie, so hofft Andrej, kann ihm das Geheimnis seiner Herkunft enthüllen.

Die Reise führt den Schwertkämpfer und den ehemaligen Piratenkapitän Abu Dun bis nach Bayern. In dem kleinen Ort Trentklamm stoßen sie auf schreckliche, nur entfernt menschenähnliche Geschöpfe.

Andrej wird von einer dieser Bestien angegriffen, verletzt und verliert seine übermenschlichen Kräfte. Fast zu spät muss er entdecken, dass das Geheimnis der Ungeheuer enger mit seiner eigenen Existenz verbunden ist, als ihm lieb sein kann …

Wenn man den ersten und zweiten Band schon gelesen hat, muss der dritte auch schnell her!

Es lohnt sich nicht wenn man die ersten zwei Bücher nicht gelesen hat! Ab 14

Pilot

Verkehrsflugzeugführer: Pilot bei der Lufthansa

Am Abgrund – Die Chronik der Unsterblichen

Andrej Delany wurde als er noch sehr jung war aus seinem Dorf vertrieben. Als er viele Jahre später wieder in seine alte Heimat zurückkehrt, sind alle tot… außer Frederic, der anscheinend entfernt mit ihm verwandt ist.

Gemeinsam mit ihm macht sich Andrej auf die Suche nach den Mördern. Doch bald wird ihm klar, warum er aus dem Dorf vertrieben und das Dorf überhaupt angegriffen wurde. Aber es passieren noch mehr Dinge mit Andrej: Seine Wunden heilen schneller und er kann fast unbeschadet durchs Feuer gehen. Noch dazu kommt, dass viele Leute glauben, dass seine Familie mit dem Teufel zu tun hat.

Das Buch ist echt lesenswert, auch wenn man erst ein paar Seiten gelesen haben muss um die Geschichte zu verstehen. Das Buch gibt es auch in der Schulbücherei. Ab 14 Jahre.

Freitag ins Kino: Troja

Freitag, 12. Nov 2004, 20.30 Uhr im Bürgerhaus

Filmforum

Troja

USA 2004, Regie: Wolfgang Petersen; Darsteller: Brad Pitt, Eric Bana, Orlando Bloom, Diane Kruger, Brian Cox, Sean Bean, Brendan Gleeson, Peter O’Toole, Saffron Burrows u. a.; 162 Min., FSK: 12 J.

Radio- und Fernsehtechniker

Der Beruf des Radio- und Fernsehtechnikers hat in den fünfziger Jahren mit Einführung des Fernsehers einen rasanten Aufschwung erlebt.

Steuerfachangestellter

Das A und O der steuerberatenden Berufe sind Regeln und Vorschriften, die zu beachten und genau einzuhalten sind. Gesetze und viele andere Vorschriften für die Arbeit der Steuerberater und Steuerfachangestellten sind eine wichtige Grundlage ; es gibt tausend Gesetze und Bestimmungen, und jedes Jahr kommen neue dazu.