Die Klasse 9c nimmt am Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung mit dem Thema „Trinken bis zum Umfallen“ teil. Polizeihauptkommissar R. Haase von der Blomberger Polizeistation war Gast in der Klasse, um über seine Erfahrungen mit Alkoholproblemen in Blomberg zu berichten. „In Blomberg gibt es eine Vielzahl von Jugendlichen mit Alkoholproblemen“, stellte er zu Beginn seiner Ausführungen fest.
Feature (Startseite)
„Unsere Arbeit ist eine Herzenssache“: 9. Pachamama-Fest
Am 09.11.2012 erhielten alle Anwesenden in der übervollen Aula hautnah Einblick in unsere Schulpatenschaft in Südamerika (Nasca, Peru) und die Entwicklung unserer drei Patenkinder.
Einblicke ins Gehirn
Unser Kurs, der Biologie-Leistungskurs der Stufe 12 unter der Leitung von Frau Edeler, hat sich im vergangenen Quartal mit der Neurophysiologie beschäftigt. Dabei haben wir den Aufbau und die Struktur eines Gehirns und die Funktionsweise kennengelernt. Bei der Präparation von Schweinegehirnen konnten wir auch über unseren Denkapparat einiges lernen. Das Schweinegehirn (Biologie-Projekt)
Überall wird gelesen – auch am HVG
Fußballer der WK I schaffen den Durchbruch
Geometrie zum Anfassen
Im Rahmen der Festwochen der Universität Paderborn zum 40-jährigen Jubiläum wurde am Samstag, den 27.10.2012 ein Mathematik-Workshop für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 angeboten. 13 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a nahmen an dem Workshop zum Thema „Geometrie zum Anfassen“ teil und besuchten anschließend die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ des Mathematikums Gießen.
Erfolgreiches Lernpaten-Projekt wird fortgesetzt
Im Blomberger Schulzentrum werden Schülerinnen und Schülern, die in dem einen oder anderen Fach Schwierigkeiten haben, gezielt von Mitschülerinnen und -schülern unterstützt. Die Mitarbeiterinnen der „Schulbezogenen Sozialen Arbeit“ organisieren das Lernpatenprojekt „Schüler helfen Schülern“ für die Fächer Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen und Hausaufgabenbetreuung. Alle Informationen mit den Anmeldeformularen finden sich in der folgenden Zusammenstellung.
Alkoholgifte mit dramatischen Folgen
Am diesjährigen Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung nimmt die Klasse 9c mit dem Thema „Trinken bis zum Umfallen?“ teil. Zum Alkoholkonsum junger Leute wurden Informationen gesammelt und eine Aufklärungskampagne geplant. Zur vertiefenden Information wurde der Gesundheitsberater Paul Baumeister eingeladen. Als er die in alkoholischen Getränken enthaltenden Gifte mit ihren Folgen beschrieb, herrschte aufmerksame Stille in der Klasse.