Medien-AG lädt Interessierte ein

Neue Mitglieder sind in der Medien-AG herzlich willkommen. Es kann mit den unterschiedlichen Medien gearbeitet werden. Es können Audio-Aufnahmen gemacht und vielleicht als Podcasts veröffentlicht werden. Es können Zeitungsartikel geschrieben werden, die dann auf der Homepage in „HVG-News“zu lesen sind. Die Schulhomepage bietet viele Möglichkeiten, gute Ideen einzubringen.

Neues Schuljahr mit Kopfnoten

Der 6. August ist da. Die Sommerferien sind vorbei. Mit neuen Erwartungen und Hoffnungen beginnt ein neues Schuljahr. Wieder ein Schuljahr mit gravierenden Neuerungen. Nachdem im letzten Schuljahr die Lernstandserhebungen schon zum zweiten Mal durchgeführt worden sind, gab es 2007 zum ersten Mal zentrale Abschlussprüfungen am Ende der Klasse 10 und das Zentralabitur. Im kommenden Schuljahr werden zum ersten Mal nach der Abschaffung vor einigen Jahrzehnten wieder „Kopfnoten“ vergeben.

9b engagiert sich für Kindersoldaten in Uganda

In der Pausenhalle fielen die Stellwände ins Auge, auf denen über Kindersoldaten in Uganda informiert wurde. Die Klasse 9b hatte sich im Religionsunterricht mit diesem schrecklichen Thema beschäftigt. Durch Kuchenverkäufe kam schon Geld zusammen, das der Hilfsorganisation „Invisible Children“ zur Verfügung gestellt werden soll.

BINGO-Erlebnistag für Physik-Kurse

„Ich würde jedem den BINGO-Tag empfehlen, denn er ist ganz anders als man denkt und man lernt viele Dinge, die man sich gut merken kann und die später im Berufsleben vielleicht sogar ganz sehr nützlich sein können. Außerdem lernt man den Betrieb PHOENIX CONTACT näher kennen und erfährt, wie freundlich alle Menschen in einem solchen Betrieb sein können“, schrieb Erika Kaibel in ihrem Bericht über ihre Erfahrungen am BINGO-Erlebnistag.

Roboter-AG zum ersten Mal beim Wettbewerb

Roboter-AGler bei der ArbeitSeit einigen Monaten gibt es unter der Leitung von Frau Flach die Roboter-AG. Schon mit ihren ersten Konstruktionen nahmen die Schülerinnen und Schüler am Roboterwettbewerb des NRW-Wissenschaftsministeriums teil. In der Fachhochschule Bielefeld traten 13 Schülerteams gegeneinander an.

Blomberger Siegerinnen im Fremdsprachenwettbewerb

Erstmals seit Jahren haben sechs Schülerinnen der Klassen 9a, 9b, 9c und 10a des HVG die Herausforderung angenommen und sich am 18. Januar 2007 am Einzelwettbewerb im diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen beteiligt. Zwei von ihnen gehören zu den Siegerinnen auf Landesebene: Evelyn Urban (9a) mit Englisch und Polnisch und Yvonne Reimann (10a) mit Englisch und Latein.

Informationen und Eindrücke von der 1. Blomberger Ausbildungsmesse

Die Klasse 10a wird in den nächsten Tagen in „HVG-News“ Reportagen von der 1. Blomberger Ausbildungsmesse veröffentlichen, Berichte über Ausbildungsbetriebe in Blomberg schreiben und Berufe vorstellen. Es sind bei der Veranstaltung in der Sparkasse Interviews gemacht worden und wichtige Eindrücke werden in einer Fotogalerie zu sehen sein.