Großartige Bauwerke Frankreichs in klein, das war das Motto des jahrgangsstufeninternen Wettbewerbs aller 7er-Französischkurse. Im Rahmen der deutsch-französischen Woche Ende Januar initiierten die Kurslehrerinnen einen „France Miniature-Wettbewerb“. Zunächst recherchierten die SchülerInnen im Internet, welche französischen Bauwerke ihnen besonders gefielen, dann wurde darüber diskutiert, was sich wie umsetzen lässt. Die in Eigenarbeit, losgelöst vom Unterricht, erstellten und dann Ende Februar eingereichten Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Vom Eiffelturm, der gleich zweimal „gebaut“ wurde über die Opéra Garnier und den Arc de Triomphe bis zur Pyramide du Louvre gingen Beiträge ein. Eine Schülerin lieferte noch die passend nachgestaltete Mona Lisa dazu…
Europawoche am HVG vom 25.-29.03.2019
Liebe Schülerinnen und Schüler, nächste Woche ist es soweit und wir starten in unsere erste Europawoche am HVG. Es erwarten euch viele Aktionen, verschiedene Länderthementage, landestypische Leckereien, eine Podiumsdiskussion für die Oberstufe, Europaworkshops für die Jahrgangstufe 9 und vieles mehr! Treffpunkt für Pausenaktionen und den Verkauf landestypischer Spezialitäten ist jeweils die Pausenhalle im Hauptgebäude. Kommt vorbei! Die Arbeitsgruppe Europa
Beim größten Erdkunde-Wettbewerb Deutschlands der Stufen 7-10, ausgerichtet vom Diercke-Verlag, gab es in diesem Jahr gleich zwei Schulsieger am HVG: Henrik Heykes (7c) und Luisa-Marie Kühne Marie (9d) erreichten dieselbe Punktzahl. Beide nehmen daher am Landeswettbewerb teil und haben so die Chance sich für das Bundesfinale zu qualifizieren. Wir drücken beiden die Daumen!
Am 01.03.2019 fand von der 7. bis zur 9. Stunde die alljährliche Karnevalsfeier der SV für die 5. und 6. Klassen statt. 30 sehr kreativ und aufwendig verkleidete Schüler*innen nahmen die Spielangebote der SV mit Begeisterung an. So lockerten Limbo, Zeitungstanz und Stopptanz die Stimmung auf.
Und erneut
Teaching, Trips and Topic Work – Dritte erfolgreiche Austauschrunde mit der Ridgeway Academy: