Yanachaga-Projekt am HVG

Am Dienstag, den 20.11.2018, trafen sich alle Kinder aus den 5. Klassen in der Aula und das Yanachaga-Projekt wurde vorgestellt. Frau Lente-Lorenzen, eine ehemalige Lehrerin des HVG, berichtete mit sehr anschaulichen Bildern von ihrer Reise durch Peru und dem Besuch des Yanachaga-Projekts. Unsere Schule unterstützt dieses Projekt durch den Verkauf von Kalendern. Die Bilder des Kalenders, Motive aus Blomberg, wurden von Oberstufenschüler*innen im Kunstunterricht angefertigt.

Weiterlesen …

Zu Gast am HVG 10/2018

Immer mehr Schülerinnen und Schüler nutzen in den letzten Jahren die Möglichkeit eines Individualaustauschs. So auch unsere aktuellen Gäste am HVG: Herzlich Willkommen heißen wir die Gastschülerinnen Naja und Ellen aus Dänemark, die für knapp 6 Wochen das HVG und Blomberg kennen lernen möchten. Bei ihren Gastfamilien haben sie sich bereits gute eingelebt und am Wochenende schon erste Ausflüge nach Paderborn und Bremerhaven unternommen.

Weiterlesen …

MINT-Berufe hautnah beim Lippe.MINT-Tag in Lemgo

Am 9. Oktober 2018 fuhren interessierte Schüler/innen wie in den vorherigen Jahren zum Lippe MINT-Tag in die Phoenix Contact Arena nach Lemgo. Wir fuhren morgens um 7.45 vom Busbahnhof los zusammen mit den begleitenden Lehrern Herrn Volz und Herrn Jürgens auf der Haar. In der Arena angekommen  haben wir erst eine kleine Einführung und einen Quiz-Zettel bekommen, den wir im Laufe des Tages ausfüllen konnten/sollten. Es gab dort eine schöne Auswahl an Ständen, z.B. von Weidmüller oder Phoenix Contact, aber auch das Klinikum Lippe war mit einem Spezialgebiet vertreten.

Weiterlesen …

Wechsel im Vorstand des Fördervereins

In der Mitgliederversammlung des Fördervereins des HVG mussten die/der Vorsitzende und die/der Kassenwart/in neu gewählt werden. Martin Harms als langjähriger, sehr engagierter und in der Schulgemeinde hoch anerkannter Vorsitzender schied ebenso wie Stephan Duray, der über sehr viele Jahre die Finanzen des Vereins sehr zuverlässig und sorgfältig verwaltete aus dem Vorstand aus. Wir bedanken uns im Namen aller am Schulleben Beteiligten und wünschen beiden alles Gute!

Weiterlesen …

7. Durchgang im Bläserprojekt erfolgreich gestartet

Auch in diesem Schuljahr ist nach den Sommerferien wieder das Bläserprojekt mit vielen motivierten Fünftklässlern gestartet. Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Musizieren mit den 24 Bläserkindern. Auf dem Foto sind auch unsere beiden australischen Austauschschüler zu sehen, die uns im September besucht und mit denen wir zusammen Musik gemacht haben.

Vorrundenspiele der Fußball-Kreismeisterschaften

Während sich Fußball-Deutschland Sorgen um Jogis Truppe macht, zeigten die Fußballer des HVG, dass es um die Zukunft des deutschen Fußballs nicht ganz so schlecht bestellt ist. Alle drei Teams gewannen bei den Fußball-Kreismeisterschaften souverän ihre Vorrundengruppe und spielen im weiteren Verlauf des Schuljahres in der Endrunde um den Titel mit. 

Weiterlesen …

Sporthelferausbildung 2018

Nach den Osterferienferien des letzten Schuljahres trafen wir – 15 motivierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 – uns unter der Leitung von Herrn Ehrhardt das erste Mal zur Sporthelferausbildung.

Weiterlesen …