Am 8.2.2016 fuhr der Bio-LK Q1 mit Frau Spengler und Herrn Müller zu einem Workshop mit dem Thema „Barcoding“ ins teutolab der Uni Bielefeld.
Feature (Startseite)
Das HVG ist Bezirksmeister!
HVG knüpft Kontakte zu englischer Partnerschule
Prüfungsangst? – Nein, danke!
Mit Prüfungsangst hat fast jeder Schüler zu kämpfen! Zusammen mit Eurocenters werden Stipendien an Schülerinnen und Schüler vergeben, für die ein flauer Magen, nasse Hände oder Schwindelgefühle stressiger sind als die Klausur selbst. Das Stipendium hat einen Gesamtwert von 4.000 € und beinhaltet einen Auslandsaufenthalt in San Diego, in den USA (inkl. Flüge, Unterkunft, etc.).
Französisch-Lesewettbewerb der Jahrgangsstufen 6
Cheerleading-AG
Seit Oktober treffen sich Schülerinnen der Klassen 5-9 jeden Donnerstag in der 8.-9. Stunde, um unter der Leitung von Frau Nolte, Lea Kersten und Lea Müller (beide Q2) zum Cheerleading und Tanzen. Beim Tanzen kommen wir vor allem durch Aerobic-Einheiten ins Schwitzen, aber natürlich üben wir auch gemeinsam Choreographien.
Schulmannschaften erfolgreich
Die weiblichen Handball-Schulmannschaften des Hermann-Vöchting-Gymnasiums haben sich für die Landesmeisterschaften im Februar qualifiziert. Bereits im November hatten sich die Handballerinnen der Wettkampfklassen II und III den Titel als Kreismeister gesichert. Beide Teams durften nun den Kreis Lippe in der Zwischenrunde zur Bezirksmeisterschaft vertreten.
Blomberger Schüler beweisen ‚MUTH‘!
Jeden Tag eigentlich, aber an dem von Jasmin Naal- Glaßer organisierten Tagen besonders. Wovon ich hier erzähle, ist das MUTH- Projekt für Musik- und Theaterbegeisterte im Rahmen der Begabungsförderung des HVGs. Es bestand insgesamt aus zwei Theater- Nachmittagen und zwei Musik- Vormittagen über drei Monate (Oktober bis Dezember 2015) verteilt, alle in Kooperation mit dem Landestheater und der Musikhochschule Detmold, an denen 16 ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 bis 12 teilnehmen durften.