Für alle bei „Zukunftsschulen NRW“ registrierte Schulen gibt es neue kostenlose Workshops ; Anmeldung im Internetportal www.zukunftsschulen-nrw.de unter dem Reiter „Tagungen“.
Lehrerfortbildungen im Rahmen des EU-Programms Erasmus+
Der Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik II der Universität Paderborn hat gemeinsam mit dem Unternehmen Ingenious Knowledge als Spezialist für E-Learning und technische Lösungen im Bildungsbereich das Programm „Ingenious Teacher Training“ zur Lehrerfortbildung entwickelt.
Senkrechtstart
Senkrechtstart – Samstag, 28. Februar 2015 – ein Fortbildungsangebot der GEW
Im Rahmen dieser eintägigen Veranstaltung werden Themen behandelt, die jungen Kolleginnen und Kollegen eine echte Hilfe bieten.
Marie-Theres Bornemeier auf dem Weg nach oben!
Erfolgreiche Teilnahme am Planspiel Börse
Karriereplanung für Frauen – Entwicklung einer beruflichen Perspektive in Schule
Frauen werden ermutigt, vor ihrem Erfahrungshintergrund und auch im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für sich Perspektiven ihrer beruflichen Tätigkeit zu eröffnen. Das Landesgleichstellungsgesetz und der Frauenförderplan sehen Maßnahmen vor, Frauen für Führungspositionen zu gewinnen.
Blue Genes – Transformation von Bakterien
Mit Hilfe von Restriktionsenzymen wird ein Plasmid aufgeschnitten und ein Genabschnitt (das lacZ-Gen) hinein kloniert. Das so veränderte Plasmid wird in kompetente E.coli-Bakterien eingebracht. Diese sind so in der Lage, einen auf die Agarplatten aufgebrachten Farbstoff zu spalten: die Bakterienkolonien erscheinen blau!
In dieser Fortbildung für KuK, die in der SII Biologie unterrichten, werden die Restriktion eines Plasmids mit Gelelektrophorese, die Ligation eines Fremdgens in das Plasmid und die Transformation von Bakterien untersucht.
Fachfortbildung Mathematik SII: GTR-Einsatz
Diese mehrtägige Veranstaltung richtet sich an KuK, die in der SII das Fach Mathematik unterrichten. An Beispielen wird der Mehrwert des GTR-Einsatzes für die Förderung prozessbezogener und inhaltsbezogener Kompetenzen reflektiert.