Existenzgründer-Planspiel

StartUp-Werkstatt 2005

Deutschlands größtes Existenzgründer-Planspiel von stern, den Sparkassen, McKinsey&Company und dem ZDF geht in die sechste Runde.

Schüler zwischen 16 und 21 Jahren, die schon immer mal wissen wollten, ob sie eher der kreative, analytische oder organisationsstarke Typ sind, können das jetzt herausfinden: Durch die Teilnahme an der StartUp-Werkstatt, Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel für Schüler von stern, den Sparkassen, McKinsey&Company und dem ZDF.

Alles Weitere hier!

DVU und NPD durchschauen

Nach den Wahlerfolgen der rechtsextremen Parteien in Brandenburg und Sachsen haben sich die ersten Wellen der Empörung gelegt. Aber Wegschauen hilft nicht.

Im Folgenden sollen sich Ihre SchülerInnen über die politischen Ziele der DVU und NPD informieren sowie unter anderem die Mechanismen rechtsextremer Propaganda kennen lernen (ab Klasse 9).

Weitere Informationen.

Architektur, Bildhauerei, Malerei, Eurythmie und Sprachgestaltung / Schauspiel

Schule und was danach?

Spätestens ab der 10.Klasse taucht ab und an die Frage auf: Was will ich später mal nach der Schulzeit machen?

Um darauf eine Antwort zu finden, die den Frager im weiteren Leben als glücklichen Zeitgenossen erhält, empfiehlt sich eine weitere, klärende Fragestellung: Was will ich bewirken, gestalten, umbauen?

Wird das Thema konkret, kommt man schnell zur Architektur, einer der letzten universellen Disziplinen im Fakultätenkatalog.

Medienpädagogik

Marten Oosterhoff: Medienpädagogik an der Uni Hamburg

Breites Angebot an Arbeitsgemeinschaften

Die Übersicht zeigt: Schülerinnen und Schüler haben vielfältige Möglichkeiten, sich in Arbeitsgemeinschaften zu engagieren.

Es wäre gut, wenn sich die einzelnen Arbeitsgemeinschaften hier kurz vorstellen würden.

Wichtig ist auch die Überprüfung der Veranstaltungstermine.

Jetzt neu: Wellenreiter-Webradio

Ab sofort sind wir nicht nur im Bürgerfunk von Radio Lippe auf Sendung. Ihr könnt uns nun jederzeit über unser neues Webradio hören – und nebenbei auf der Schulwebsite surfen.