Feature (Startseite)
Kooperation mit dänischem Gymnasium aus Aarhus
Durch einen Besuch von drei dänischen Kolleg/innen (siehe Bild) des Egaa-Gymnasiums in Aarhus wurde am 25.02.2011 der bereits seit einigen Monaten bestehende Kontakt zwischen dem Hermann-Vöchting-Gymnasium und dem dänischen Oberstufengymnasim (Klassen 10-12) Egaa intensiviert und ein erster Schüleraustausch noch in diesem Schuljahr beschlossen.
Bläsergruppe ab Sommer
Neues Angebot am Blomberger Gymnasium: Im kommenden Schuljahr wird es am Blomberger Gymnasium für die Schüler der neuen fünften Klassen das Angebot einer Bläsergruppe geben. Dieses Konzept ist eine Alternative zum regulären Musikunterricht und läuft über zwei Schuljahre.
Regionalakademie OWL 2011
Malte Blask und David Levin Lange aus der Klasse 9b haben an der „Regionalakademie OWL“ 2011 teilgenommen. Sie berichten über drei spannende Tage: „Vom 27.-29.1.2011 fand der Workshop „Autonome Energieversorgung einer Neubausiedlung“ der Regionalakademie OWL statt. Das Ziel war es, eine Siedlung möglichst effizient und umweltfreundlich mit Strom und Warmwasser zu versorgen.
„Das hat ja sogar Spaß gemacht!“- Rechtschreibförderung für Fünftklässler gestartet
In dieser Woche hat sie begonnen: Die Schönweiß-Rechtschreibförderung für unsere Fünftklässler. Ab sofort werden sie unter Anleitung von engagierten Oberstufenschüler/innen der Deutsch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe 12 und erfahrenen Müttern aus der Übermittagbetreuung (siehe Foto) einmal wöchentlich nach der Mittagspause in kleinen Gruppen zusammen treffen und Materialien zur Verbesserung der Rechtschreibkenntnisse bearbeiten.
„Alles wurscht“ – Ein Tag im Biolabor Beverungen
Am Dienstag, den 18. Januar 2011 waren wir, der Bio LK von Herrn Müller, im b!lab in Beverungen. Unter dem Motto „Alles Wurst!“ haben wir dort gelernt, verschiedene Tierarten in unterschiedlichen Wurstarten nachzuweisen. Der Hintergrundgedanke bei diesem Versuch ist der mögliche Betrug seitens des Herstellers, denn sehr oft wird aus Kostengründen zum Beispiel teures Hähnchenfleisch mit dem geschmacksähnlichen, jedoch billigerem Putenfleisch gestreckt.
Handballerinnen geehrt
Im Rahmen der zentralen Zeugnisvergabe der Jahrgangsstufe 11 wurden die Handballerinnen der Wettkampfklasse II geehrt. Sehr souverän wurden sie Bezirksmeisterinnen und spielen am 9. März in Leverkusen um die Landesmeisterschaft. Schulleiter K.Fahrenkamp wünschte der Mannschaft und dem Trainer- und Betreuerteam mit Andre Fuhr, Heike Ahlgrimm und Reinhard Klöpping viel Erfolg. Am 9.März fährt ein Fanbus nach Leverkusen.