Wir, die Klasse 9a, haben vom 10.9 bis zum 13.9 eine Klassenfahrt ins Ruhrgebiet unternommen. Wir wurden von Herrn Jürgens auf der Haar und Frau Zech begleitet. Am Montag, den 10.9 fuhren wir gut gelaunt mit dem Bus um 7:00 Uhr am Busbahnhof los, und kamen ca. um 10:15 Uhr am Hauptbahnhof in Bochum an. Dort stieg unser Stadtführer zu und wir begannen mit einer Stadtrundfahrt, bei der wir viel über das Ruhrgebiet gelernt haben. Anschließend durften wir vom Hauptbahnhof aus die City erkunden. Am frühen Nachmittag haben wir uns zum Bogata-Gästehaus aufgemacht, wo wir unsere Zimmer beziehen konnten.
Feature (Startseite)
9d’s trip to England
Der SV-Umwelttag 2018
Der Umwelttag ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der SV-Arbeit am HVG und erfreut sich großer Beliebtheit. So haben wir, die SV, auch diese Jahr wieder den Umwelttag veranstaltet, um den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen Bereiche aus dem Themenkomplex Umwelt näher zu bringen und die Relevanz von derzeitigen Umweltproblemen hervorzuheben.
Elternvortrag zum Thema „Handynutzung“
Am 08.10.2018 findet in der Aula des Schulzentrums ab 19 Uhr ein Vortrag für interessierte Eltern zum Thema „Handynutzung“ statt, der von der Medienpädagogin Sabine Schattenfroh angeboten und durch die Initiative Eltern + Medien unterstützt wird. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Einladung und Themen
Kennenlernfahrt der Einführungsphase
Am 24.09.2018 stand die langersehnte Kennenlernfahrt der Einführungsphase an. So fuhren 110 motivierte Schülerinnen und Schüler und ihre Jahrgangsstufenleiter Frau Hillebrand und Herr Weykamp mit dem Bus zum Haus Neuland in Bielefeld-Sennestadt. Hier wurde die Jahrgangsstufe zunächst in acht Gruppen eingeteilt und diese wurden dann den Betreuern zugewiesen, die das Teambuilding anleiteten.
Klassenfahrt nach Norderney
Klassenfahrt nach Leipzig
Die Klassen 9b und 9c unternahmen vom 10. bis 13.09. eine gemeinsame Klassenfahrt nach Leipzig. Frau Nolte, Herr Hasenberg, Herr Welslau und Frau Louven begleiteten die Fahrt. Wir waren im a&o Hostel in der Nähe des Bahnhofs untergebracht. Schon am ersten Tag machten wir zu Fuß einen Ausflug zum Völkerschlachtdenkmal. Die etwa 500 Stufen waren sehr ermüdend, allerdings lohnte sich der Ausblick doch sehr.